Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Forner Wichern Immobilien GmbH
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Nachweise, Angebote und sonstigen Maklerleistungen der Firma Forner Wichern Immobilien GmbH (nachfolgend „Makler“), gegenüber Auftraggebern und Interessenten, soweit nicht schriftlich ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
Sie gelten insbesondere für den Nachweis oder die Vermittlung von Grundstücken, Wohn- oder Gewerbeimmobilien, Miet- oder Pachtobjekten sowie sonstigen Immobiliengeschäften.
2. Zustandekommen des Maklervertrags
Ein Maklervertrag zwischen dem Makler und dem Kunden kommt zustande durch:
– Schriftliche Vereinbarung (z. B. Maklervertrag),
– Mündliche Beauftragung, oder
– Die Inanspruchnahme der Maklertätigkeit, insbesondere durch die Anforderung eines Exposés, Vereinbarung eines Besichtigungstermins oder sonstige Nutzung der Nachweis- oder Vermittlungsleistung.
Die Geschäftsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Maklerleistungen, ohne dass es einer erneuten ausdrücklichen Vereinbarung bedarf.
3. Provisionsanspruch
3.1 Entstehung des Provisionsanspruchs
Ein Provisionsanspruch entsteht, wenn durch die Tätigkeit des Maklers ein notariell beurkundeter Kaufvertrag oder ein Miet- bzw. Pachtvertrag zustande kommt. Es genügt, wenn die Maklertätigkeit zur Herbeiführung des Hauptvertrags mitursächlich war.
3.2 Fälligkeit
Die Provision ist fällig mit Abschluss des notariellen Kaufvertrags bzw. bei Zustandekommen des sonstigen Hauptvertrags. Die Provision ist innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar.
3.3 Provisionshöhe
Im Falle des Verkaufs einer Immobilie beträgt die Käuferprovision 3,57 % des beurkundeten Kaufpreises inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Ein provisionspflichtiger Maklervertrag in gleicher Höhe besteht ebenfalls mit der Verkäuferseite. Beide Parteien sind zur Zahlung verpflichtet, sofern nicht ausdrücklich und schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
Bei Vermietung: 2,38 Nettomonatsmieten inkl. gesetzlicher MwSt. vom Auftraggeber, soweit zulässig gemäß § 2 Abs. 1a Wohnungsvermittlungsgesetz (Bestellerprinzip)
4. Doppeltätigkeit
Der Makler ist berechtigt, auch für die jeweils andere Vertragspartei (z. B. Verkäufer oder Vermieter) entgeltlich und provisionspflichtig tätig zu sein, sofern keine Interessenkollision besteht. Dies wird vom Kunden ausdrücklich anerkannt.
5. Angaben zu Immobilien / Haftungsausschluss
5.1 Informationsquelle
Alle Angaben zu den Objekten (insbesondere Flächenangaben, Baujahr, Zustand, baurechtliche Zulässigkeit, Ertragssituation, Nutzungsarten etc.) beruhen auf Informationen, die vom Eigentümer, Verkäufer oder von Dritten bereitgestellt wurden.
5.2 Plausibilitätsprüfung
Diese Informationen wurden vom Makler nur auf Plausibilität hin geprüft. Eine weitergehende inhaltliche Überprüfung durch den Makler erfolgt nicht.
5.3 Haftung
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Angaben wird vom Makler keine Haftung übernommen. Änderungen, Irrtümer, Zwischenverkauf oder Zwischenvermietung bleiben ausdrücklich vorbehalten.
6. Haftungsbeschränkung
Die Haftung des Maklers – gleich aus welchem Rechtsgrund – ist auf vorsätzliches und grob fahrlässiges Verhalten beschränkt.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Makler nur für die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten), jedoch begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.
Von dieser Haftungsbeschränkung ausgenommen sind:
– Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
– Schäden aufgrund garantierter Eigenschaften im Sinne des § 443 BGB,
– Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz.
Diese Beschränkungen gelten gleichermaßen für gesetzliche Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Mitarbeiter des Maklers.
7. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur, wenn dies für die Durchführung des Maklervertrags erforderlich ist – z. B. an Verkäufer, Notare, Banken oder Sachverständige.
Weitere Informationen zum Datenschutz sind der Datenschutzerklärung auf der Website des Maklers (www.forner-immofinanz.de) zu entnehmen.
8. Vertraulichkeit und Weitergabeverbot
Sämtliche durch den Makler bereitgestellten Informationen – insbesondere Exposés, Objektunterlagen oder Adressen – sind ausschließlich für den Auftraggeber bestimmt und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben werden.
Kommt infolge der unbefugten Weitergabe ein Vertrag zustande, ist der Auftraggeber zur Zahlung der vollen Provision verpflichtet.
9. Widerrufsrecht für Verbraucher (§ 355 BGB)
Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, die den Maklervertrag im Wege des Fernabsatzes (z. B. Telefon, E-Mail, Internet) abschließen, haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
Die vollständige Widerrufsbelehrung und ein entsprechendes Muster-Widerrufsformular werden dem Kunden bei Vertragsschluss zur Verfügung gestellt.
Wird vor Ablauf der Widerrufsfrist ausdrücklich gewünscht, dass der Makler bereits tätig wird, verliert der Verbraucher bei vollständiger Vertragserfüllung das Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 4 BGB).
10. Vorkenntnis
Ist dem Interessenten ein vom Makler angebotenes Objekt bereits bekannt, ist dies dem Makler unverzüglich – spätestens innerhalb von drei Werktagen nach Erhalt des Angebots – schriftlich oder in Textform (z. B. per E-Mail) unter Angabe von Quelle und Datum mitzuteilen. Erfolgt keine fristgerechte Mitteilung, gilt das Objekt als nicht bekannt.
Ein Provisionsanspruch kann auch bei bestehender Vorkenntnis entstehen, wenn die Maklertätigkeit zum Abschluss des Hauptvertrags beiträgt.
11. Keine Rechts- oder Steuerberatung
Der Makler erbringt keine steuerliche, rechtliche oder baurechtliche Beratung. Für entsprechende Auskünfte sind ausschließlich qualifizierte Fachberater (z. B. Rechtsanwälte, Steuerberater, Architekten) hinzuzuziehen.
Der Makler übernimmt keine Haftung für Folgen aus unterlassener oder fehlerhafter Einholung solcher Auskünfte.
12. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Forner Wichern Immobilien GmbH. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.
Forner Wichern Immobilien GmbH
An der Arend 16, 27619 Schiffdorf
015221373984
kontakt@forner-wichern-immobilien.de
www.forner-wichern-immobilien.de
06.05.2025
© 2025 – Forner Wichern Immobilien
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen